ElectroGrid Solutions
Smarte Mittelspannungsschaltanlagen für erneuerbare Energien
Über das Unternehmen
ElectroGrid Solutions ist ein führender Anbieter von Energietechnologien, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von intelligenten Mittelspannungsschaltanlagen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich besonders auf die Anforderungen der erneuerbaren Energien konzentriert und bietet Lösungen für Solarparks, Windkraftanlagen und Energiespeicher.
Projektziel
Die Entwicklung einer hochmodernen Mittelspannungsschaltanlage, die speziell für die Einbindung von erneuerbaren Energien in das Netz konzipiert ist. Ziel ist es, die Integration und Stabilität von volatilen Energiequellen, wie Wind- und Solaranlagen, zu verbessern und eine effiziente Energienutzung zu gewährleisten. Zudem sollen Ausfälle und Netzschwankungen minimiert werden.
Projektumfang
- Entwicklung einer intelligenten Schaltanlage, die für den Einsatz in hybriden Netzen (konventionelle und erneuerbare Energiequellen) optimiert ist.
- Integriertes Energiemanagementsystem, das den Echtzeit-Energiefluss zwischen den erneuerbaren Energiequellen und dem Stromnetz überwacht und steuert.
- Dynamische Lastanpassung, die durch intelligente Steuerung und KI-gestützte Vorhersagen des Energiebedarfs erreicht wird.
- Sicherheit und Zuverlässigkeit durch fortschrittliche Lichtbogenschutzsysteme und digitale Schutzrelais, die sofortige Fehlererkennung und Netzisolierung ermöglichen.
- Remote Monitoring und Wartung über Cloud-basierte Plattformen, um den Betrieb auch aus der Ferne zu überwachen und Wartungsmaßnahmen rechtzeitig einzuleiten.
- Nachhaltigkeit im Fokus, einschließlich der Verwendung von recycelbaren Materialien und energieeffizienten Komponenten, um den CO₂-Fußabdruck zu minimieren.
Ergebnisse
- Verbesserte Netzstabilität durch die Fähigkeit der Schaltanlage, Netzschwankungen auszugleichen und überschüssige Energie intelligent zu verteilen.
- Energieeinsparungen durch eine effizientere Lastverteilung und Reduktion von Energieverlusten um bis zu 15 %.
- Reduktion von Ausfallzeiten um 30 % durch die Fähigkeit, Fehler schnell zu erkennen und das Netz automatisch zu isolieren.
- Hohe Flexibilität: Die Schaltanlagen lassen sich leicht an verschiedene erneuerbare Energiequellen und zukünftige Netzerweiterungen anpassen.
ElectroGrid Solutions plant, die Technologie weiterzuentwickeln, um sie mit Batteriespeichersystemen und Smart Grids noch besser zu integrieren. Zukünftige Projekte sollen zudem verstärkt auf die Integration von Wasserstoff-Energie setzen, um die Dekarbonisierung der Energieversorgung weiter voranzutreiben.
